In der Frühe aber wollen wir noch mehr der Ältesten zusammenrufen und den Fremden in den Hallen gastlich bewirten und den Göttern heilige Opfer bringen, und dann auch des Geleits gedenken, wie der Fremde ohne Mühsal und Unbehagen unter unserem Geleit in sein väterliches Land gelange, freudig, in Eile, und wenn er auch von gar weit her ist, und dass er unterwegs kein Übel oder Leiden leide, bis er sein Land betreten hat. Dort aber mag er alsdann leiden, was ihm bestimmt ist und was ihm die schweren Schicksalsspinnerinnen, als er zur Welt kam, mit dem Faden zuspannen, als die Mutter ihn gebar.
(Was dann? Was dann?)
Dann koch' ich mir ein Ei, weil man ja fit sein will
(Was dann? Was dann?)
Dann setz' ich mich ans Telefon und warte schon
(Was dann? Was dann?)
Dann rufst du an (dann rufst du an)
Und ich fange an zu träumen
Sowas darf man nicht versäumen