Dienstag, 15. Juli 2025

Mitbringsel#5

Deutschland gibt es nur, weil die Welt vergeben kann.

(Podcastmitbringsel, 21.03.2024)

Bargeld E- Bike und Ladegeräte Arbeitsgeräte aus Wohnung aus Garage von Baustelle gestohlen Werkzeuge rund 40 Meter Stromkabel entwendet mobiles Toilettenhäuschen in Industriebrache entzündet gezündelt Mülltonnenbrände beschäftigten Einsatzkräfte Harvester in Brand gesetzt Einbrecher verschwanden mit Spielkonsole auf Flucht folgten Anzeigen verfassungsfeindliche Schmierereien auf Fahrbahn an Sitzgruppe Mauer beschmiert Entgegenkommende kollidierten Transporter prallte gegen Mauer abgekommen und überschlagen 84-Jähriger fuhr gegen Hauswand zwei Leichtverletzte bei Fahrradsturz durch Tor und Abhang hinab Buntmetalldiebe zugange rabiater Ladendieb gestellt Ladendiebstahl endete für 47-Jährigen Diebesgut zum Verkauf Zeugen zu Raubdelikt gesucht mit Waffe bedroht beschleunigtes Verfahren Businsasse bei Bremsvorgang verletzt Pkw rollte los und kollidierte mit 95-Jährigem Holzskulptur zerstört Lack zerkratzt Beute in Reko-Haus gemacht Kontrolle führte zu Drogenfund Keller aufgebrochen Renault Megane verschwunden

(Crimemitbringsel, 24.03.2024)

Mark Twain und der radikaldemokratische deutsche Revolutionär Carl Schurz waren Mitglieder der American Anti-Imperialist League.

(Recherchemitbringsel, 25.03.2024)

Mittwoch, 28. Mai 2025

Thanksgiving-Truthahn

27 Jahre nach der Veröffentlichung von T.C. Boyles "América" hänge ich wie Memekönig "JD" Vance auf meiner Couch und lese ein Buch, das Reed Stillwater in der taz mit "Bittere Situationskomik, die noch im Moment der Katastrophe zum Lachen reizt." beworben hat und das mir eine Mitkommilitonin mit "Ich musste weinen beim Lesen." empfahl.

Montag, 10. Februar 2025

Der Teufel mit den drei goldenen Schamhaaren

Als ich neulich von einem Mitkommilitonen mehrere Langhansvideos geschickt bekam, dachte ich so bei mir: Da war doch was! und wollte gleich per Antwort in medias res gehen. Dann fiel mir aber auf, dass ich meinen studentischen Pflichten nachkommen und lernen muss. Und das sind aktuell Dinge wie die Auswahl passender Titel für längere punktgenaue Texte. Und Auswahl bedeutet wiederum nichts anderes als die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Titelformen zu wählen.

Donnerstag, 16. Januar 2025

Einführung in die formale Logik

L. öffnet die Tür.
L. schließt die Tür.
Wenn L. Türen öffnen kann, kann L. auch Türen schließen.
„Hallo!?! Es hat geklingelt! Oder seid ihr taub!? He, du da hinten…!“
L. kann Türen öffnen, kann Türen schließen, kann schreien.
Dem D-N-Modell zufolge besteht eine Erklärung im Wesentlichen darin, einen bestehenden oder angenommenen Sachverhalt unter ein allgemeines Gesetz oder eine Regel zu subsumieren, indem aus diesen Prämissen (Explanans) ein (zu beobachtendes und zu erwartendes) Ereignis (Explanandum) deduktiv abgeleitet wird. Erklärungen nach dem D-N-Modell haben die gleiche Struktur wie Prognosen, so dass dieses Schema prinzipiell auch zur Vorhersage eines Ereignisses genutzt werden kann.
L. kann an eine Tafel schreiben.
L. ist ein Lehrer.
Alle Lehrer können an eine Tafel schreiben.
L. kann Türen öffnen, kann Türen schließen, kann schreien, kann an eine Tafel schreiben.
„Wenn das Baby sich die Haare kämmt, ist es in Partylaune.
Das Baby kämmt sich die Haare.
Das Baby ist in Partylaune.
Diese Aussage ist Unsinn. Aber formal gültig.“
L. kann Argumentation erklären.
Alle Philosophen können argumentieren.
L. ist ein Philosoph.
L. kann Türen öffnen, kann Türen schließen, kann schreien, kann an eine Tafel schreiben, ist Philosoph.